Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W)
Das Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser TSF-W ist nach zwei Generationen Gebrauchtfahrzeugen das erste Neufahrzeug für die Löscheinheit Hermersbergerhof und erhöht die Schlagkraft der Einheit nun auf das erforderliche Mindestmaß. Mit seinem mitgeführten Wassertank ermöglicht es bis zum Eintreffen der Wehr aus Wilgartswiesen die Vornahme eines ersten Löschangriffs ohne hierzu (wie im Vorgängerfahrzeug) die Tragkraftspritze aufwendig aus dem Fahrzeug entnehmen zu müssen.
Technische Daten:
Bezeichnung: | TSF-W |
Funkrufname: | Florian Hauenstein 10-42-1 |
Baujahr: | 2024 |
Fahrgestell: | Iveco Daily 70C18D 4x2 (Allrad) mit Doppelkabine |
Besonderheiten: | Magirus AluFire 3-Aufbau, LED-Umfeldbeleuchtung & LED-Lichtmast 2x50W, Leiterentnahmehilfe für Steckleiter, TS-Lagerung im Geräteraum mit HMI-Steuerung |
Besatzung: | 1/5 |
Beladung: | Tragkraftspritzenpumpe TS 8/8, 800 Liter Wasser, 1 Schnellangriff C in Buchten, 1 Schnellangriffsverteiler BCC im Unterkasdten G4, 2 Schlauchtragekörbe mit je 3 C-Schläuchen, Notstromaggregat 4,5 kVA, Feuerlöscher 6kg, 4-teilige Steckleiter, Motorkettensäge. |