Rückblick April
Sprechfunklehrgang erfolgreich abgeschlossen
Irene Eymann-Reutter und Lea Lanowski haben Anfang April in Münchweiler den dreiwöchigen Funklehrgang des Landkreises besucht und ihre Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch.
Mitgliederwerbung
Für den aktuell laufenden Grundausbildungslehrgang
hatten alle Wehrführer der Verbandsgemeinde noch eine
Mitgliederwerbung über soziale Medien und den Hauensteiner Bote
gestartet.
In Wilgartswiesen sind so Alisa Müller und Vanessa Schuster noch
zur aktiven Wehr gekommen. Ebenso hat sich Daniel Bock,
ausgebildeter Feuerwehrmann und Atemschutzgeräteträger aus Schönau
unserer Feuerwehr angeschlossen.
Neben diesen 3 neuen Mitgliedern können wir auf dem Hermersbergerhof Kevin Falkenhain in der Löscheinheit begrüßen. Kevin wurde bereits vor 2 Jahren verpflichtet, konnte dann aber wegen einer beruflichen Fortbildung keinen Einsatzdienst leisten. Da er bei der Werksfeuerwehr der Fa. Buchmann ebenfalls tätig ist, bringt er hier bereits mehrere Lehrgänge mit. Alisa, Vanessa, Daniel und Kevin; - Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Wilgartswiesen.
Ehrenabend der Verbandsgemeinde
Hauenstein
Die Verpflichtungen, Ernennungen, Ehrungen und Jubiläen
wurden bereits im letzten Hauensteiner Bote abgedruckt.
Hier wollen wir aber nochmal Kathrin Zimmerle bei der Feuerwehr in Wilgartswiesen begrüßen. Sie wurde als Fachberaterin der Bambinigruppe verpflichtet und unterstützt hier unsere Ausbilder.
Stromausfall am Gebäude Hermersbergerhof
Leider war seit Mitte Januar die Feuerwehrhalle auf dem
Hermersbergerhof ohne Strom. Mitte April konnte hier erst die
Reparatur der Erdzuleitung erfolgen. In der Zwischenzeit wurde
wöchentlich das Fahrzeug bewegt, Handlampen und Funkgeräte zuhause
bei den Wehrangehörigen geladen. Nur durch diese zusätzlichen
Maßnahmen konnte die Einsatzbereitschaft aufrecht gehalten
werden.
Im April wurde eine größere Funkübung in enger Zusammenarbeit mit der FEZ der VG Hauenstein durchgeführt.
Neben der Navigation mit GPS Handgerät, Rettungskarten und Koordinaten auf topografischen Karten wurde der Digitalfunk untereinander von den jeweiligen Fahrzeugen aus, und zur Einsatzzentale genutzt. Danke an Cindy und Carmen vom FEZ Team für die Unterstützung.
Auf dem Bild ist Gerd Rapp zu sehen, der an diesem Abend den Funkverkehr koordinierte.

Einsätze im April
Explosion Wohnhaus
Mit dem Alarmstichwort „Explosion in einem Wohnhaus“ wurden wir in den Abendstunden des 1. April nach Hauenstein in die Sonnenstraße gerufen. Nach der Erkundung der Feuerwehr Hauenstein vor Ort stellte sich heraus, dass vermutlich starke Knallkörper direkt an einem Haus gezündet wurden. Hier war kein Einsatz notwendig. Wir waren 45 Minuten mit 3 Fahrzeugen und 20 Feuerwehrangehörigen unterwegs.
Kletterunfall
Am Sonntag, 22.April kam es zu einem Kletterunfall im hinteren
Bereich der Falkenburg. Eine Frau musste in diesem Bereich gerettet
werden und wurde per Rettungshubschrauber in eine Fachklinik
geflogen. Bei diesem Einsatz hatten wir wieder Unterstützung von
der Höhenrettung der VG Annweiler aus Wernersberg. Mit ihrer
Geländetrage konnte die Frau schonend durch das unwegsame Gelände
an den Rettungswagen gebracht werden. Am Hoffeld, im unteren
Bereich der Falkenburg wartete der Hubschrauber für den weiteren
Transport.
Die Feuerwehr Wilgartswiesen war hier gemeinsam mit der
Höhenrettung der VG Annweiler und dem FEZ Team der VG Hauenstein
mit 2 Fahrzeugen und 12 Personen ca. 2,5 Stunden im Einsatz.
Ausschau Mai
Gemeinsame Übung
Am Montag, 14.Mai üben wir gemeinsam mit
dem THW Hauenstein.
Jahreshauptversammlung
Am Mittwoch, 23.Mai findet
die Jahreshauptversammlung unseres Vereins zur Förderung der
Freiwilligen Feuerwehr Wilgartswiesen statt. Bitte diesen Termin
vormerken.
Jugendfeuerwehrfest
Am Sonntag, 27.Mai dürfen wir
wieder ab 10 Uhr befreundete Jugendfeuerwehren und Bambinigruppen
bei uns in Wilgartswiesen an der Falkenburghalle begrüßen.
Auf einem Parcours rund um die Falkenburghalle werden verschiedene
Spiel aufgebaut. Der Förderverein übernimmt die Bewirtung mit
Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Für unsere kleinen Besucher gibt es Unterhaltung in Form von
Spielen und kleinen Fahrzeugen direkt an der Falkenburghalle.